Kompakte Trafostationen und Schaltstationen von BOSECKER finden ihren Einsatzbereich überall dort, wo eine große Energieleistung auf einem Punkt benötigt wird, z.B. in Wohn- und Industriegebieten, auf Großbaustellen und auf Volksfesten.
Kompakte Trafostationen und Schaltstationen von BOSECKER finden ihren Einsatzbereich überall dort, wo eine große Energieleistung auf einem Punkt benötigt wird, z.B. in Wohn- und Industriegebieten, auf Großbaustellen und auf Volksfesten.
BOSECKER Kompaktstationen werden nach VDE 0671, Teil 202 gefertigt und sind typgeprüft. Zu den wesentlichen Prüfungen gehören u.a. die Störlichtbogenprüfung, die Wärmeprüfung sowie die Prüfung nach der 26. BimschVO.
Alle äußeren Gehäuseelemente werden aus Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301, gefertigt. Das Niederspannungsschaltgerüst sowie die inneren Abdeckungen und Verkleidungen bestehen aus verzinktem Stahlblech. Gehäuseausführungen aus verzinktem Stahlblech sind wahlweise erhältlich.
Alle BOSECKER Kompaktstationen sind mit einer schwermetallfreien 2K-Lackierung beschichtet. Der Farbton kann entsprechend der RAL-Farbkarte nach Kundenwunsch gewählt werden.
Das Gehäuse besteht aus wartungsfreiem Material. Verursachen mechanische Einflüsse Beschädigungen, lassen sich Türen oder Wandelemente auswechseln. Durch den Einsatz von Edelstahl führt eine Beschädigung der Lackoberfläche nicht zur Korrosion.
Alle Türen sind mit selbstrastenden Türfeststellern ausgestattet, sodass eine Gefährdung des Bedieners durch Zuschlagen der Türen verhindert wird.
Die Türen werden über ein Stangenschloss mit Schwenkhebelgriff und einem Profilhalbzylinder verschlossen. Auf Wunsch kann ein Schwenkhebel für eine Doppelschließanlage oder ein Vorhängeschloss eingesetzt werden.
Ein Labyrinth-Belüftungssystem innerhalb der Dachkonstruktion, der Seitenwände und Türen, gewährleistet eine schnelle Ableitung der Verlustwärme. Es vermeidet darüber hinaus eine Betauung der Installationen. Die Verkleidung der Seitenwände mit Schirmblechen verhindert eine übermäßige Erwärmung des Innenraums durch Sonneneinwirkung.
Schon mit unserem Standardprogramm decken wir einen großen Einsatzbereich der allgemeinen Trafostationen ab. Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von Sonderlösungen. Durch die eigene Konstruktionsabteilung und Stationsfertigung ist eine große Flexibilität bei der Ausführung möglich.